Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Jetzt im Newsletter anmelden & herrlich sparen:
Overshirts – auch Hemdjacken oder Shackets genannt – sind aus dem Mode-Lexikon nicht mehr wegzudenken. Ein klassisches Overshirt hat einen festeren Stoff als ein gewöhnliches Hemd, ist oversized geschnitten und kann als Hemd oder Jacke dienen. Wir zeigen, auf welche Weisen diese vielseitigen Überzieher gestylt werden können.
Wer das Overshirt möglichst lässig stylen möchte, knöpft es auf und trägt es als Jackenersatz. Besonders angesagt ist ein entspannter Lagen-Look. Hoodies, Jeanshemden, Shirts und Hemdjacken werden nach Lust und Laune übereinander geschichtet. Im Fokus steht das Overshirt und das Endergebnis soll nach einem ungeplanten, unkomplizierten Styling aussehen. Im Sommer wird ein Shirt oder Top unter dem Overshirt getragen, in der kälteren Jahreszeit ziehen Sie es über einen gemütlichen Hoodie – die Kapuze, die dann herausguckt, zeugt von Coolness und gibt dem Outfit einen sportiven Touch.
Schließen Sie die Knöpfe des Overshirts, verwandeln Sie den lässigen Überzieher schnell in ein seriöses Oberteil für Büro und andere formelle Anlässe. Wem dieser Look zu streng ist, lässt die obersten Knöpfe einfach offen, das wirkt sommerlich und verleiht Frische. Was wir an dem zugeknöpften Styling lieben: So treten die charakteristischen Hemd-Details wie Knopfleiste, Hemdkragen und Brusttaschen in Erscheinung und ein markanter Look entsteht. Auch die angesagte Kasten-Passform des Overshirts kommt zugeknöpft erst so richtig zur Geltung.